Ableton User Group Munich

Ableton User Group Munich

In unserem unkomplizierten Kollektiv sind alle herzlich willkommen, egal ob Hobbyist, Komponist, Instrumentalist, Produzent oder DJ. Es spielt keine Rolle ob Du Anfänger oder Profi bist oder in welchem Genre Du aktiv bist. Im Vordergrund steht das gemeinsame Interesse an Ableton Live und Musik. 

Die Usergroup soll das Netzwerken, den Austausch und das gemeinsame Lernen aller Interessierter fördern.
Bei den Treffen werden Fragen und Probleme von Usern besprochen, Tipps zu Techniken und Workflows ausgetauscht und eine Möglichkeit gegeben die eigenen Arbeiten zu präsentieren. In regelmäßigen Abständen gibt es Experten-Vorträge und Workshops die einen Einblick in den professionellen Einsatz von Ableton Live in den unterschiedlichsten Produktions- und Performancekontexten bieten.

Das Usertreffen findet jeden zweiten Montag im Monat ab 19.30-Uhr in der Glockenbachwerkstatt statt. (Momentan nur Online)

Facebook Gruppe beitreten

Facebook Page

Ableton

 

 


 

Ableton Live Users Murnau


Unser letztes offizielle Treffen hat am 01.03.2014 in einem Konferenzraum der Plus-IT stattgefunden.

ABLETON USERGROUP am 01.03 - Thema: MAX FOR LIVE - Devices selbst bauen
Wir bauen einen Audioeffekt von Grund auf in MAX - Ein Blick hinter die Kulissen der virtuellen Audiodevices und -Instrumente, und der erste Schritt, hier selbst kreativ zu werden.

  • Was ist MAX for LIVE?
  • Was kann man in MAX tun?
  • Wie ist ein MAX Device aufgebaut?
  • Welche Device-Typen gibt es?
  • Die MAX Benutzeroberfläche
  • Objekte, Objekte…. Was gibt es hier? …OMG, wie finde ich das richtige Objekt?? :-)
  • Wir entwerfen und bauen unser Device!

Mitzubringen:
Gut wäre, wenn jeder Teilnehmer sein eigenes Notebook mit der Ableton Live Suite (die Max For Live enthält) mitbringt; wenn ihr die Live Suite noch nicht habt, dann gibt es von Ableton eine 30 Tage Trial hier: https://www.ableton.com/de/trial/ Selbst machen ist viiiel besser als nur zuschauen!
· Grundkenntnisse in Mathematik - Grundrechenarten genügen :-)

Wann:
Sonntag, 01.03.2014 ab 13 Uhr

Wo:
Dr.-August-Einsele-Ring 20, Murnau; in den Räumen von plus-IT (Kemmelpark, schräg gegenüber von Jugendzentrum und Westtorhalle) Einfach nach der Ableton-Fahne schauen!“

http://web2.cylex.de/anfahrt/plus-it-gmbh-5210982-anfahrt.html


Wenn die Zeit noch reicht (meine Wenigkeit):

Sounddesign
Dusty Baysss : Max Device Vorführung
Microtuner 2.2
PXT-Live
Granulator II

Referent: Robert Langer
>
„Robert ist ein ‚Urgestein‘ der elektronischen Sounderzeugung; er hat schon in den 80ern analoge Synthesizer / Modulsysteme selbst gebaut, Sounddesign gemacht, den Beginn der digitalen Ära miterlebt, Sequencer programmiert, Hardware für Doepfer entwickelt, spacige Musik gemacht… Nach langerlanger Pause (mit z.T. akustischer Musik) hat er vor nicht allzulanger Zeit wieder die elektronischen Sounds entdeckt und kann seither nicht mehr aufhören – Zitat: ‚jetzt kann ich alles machen wovon ich früher immer geträumt habe‘. “

Contest Song #1 Hier das Live-Set und die Samples runterladen.

:Download here:

Themenvorschläge und Anmeldungen bitte unter:
Facebook - Gruppe

oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wegbeschreibung und Parkmöglichkeiten folgen nach Anmeldung.

Wenn jemand sein eigenes Thema vortragen möchte, bitte auch einfach unter der oben genannten Email anmelden. Falls ihr Equipment habt, sei es, Ableton Push, Laptop, Gitarre, Cello, Mikrofone, Kaos pad, irgendwelche midi controller, Monome oder sonstige Instrumente?. Bitte wenn möglich, zum aufnehmen, etc. mitnehmen, besonders dann wenn ihr es nicht zu 100 Prozent versteht. Wenn dies der Fall ist, dann bitte noch frühzeitig eine Mail schicken mit welchem Gerät, um nach dem Treffen alles rausholen zu können.

Page